Termine und Veranstaltungen!
An der Freien Waldorfschule Pforzheim
Dezember 2025
5. Dezember
Adventskonzert
Es wird vorweihnachtlich besinnlich mit modernen und klassischen Weihnachtsliedern. Freuen Sie sich auf die Chöre und Orchester unserer Schule.
17:00 Uhr
Festsaal
13. Dezember
Zirkus unserer Träume
Erleben Sie eine Benefiz-Gala zugunsten des LorePerl Hauses Pforzheim mit atemberaubenden Beiträgen verschiedener Gruppen aus Akrobatik, Turnen, Tanz und Gymnastik. Mit dabei: Zirkus Globulini von der Freien Waldorfschule Pforzheim. Eintrittskarten erhalten Sie über den Veranstalter: www.loreperlspforzheim.de
→ Mehr anzeigen
19:00 Uhr
Festsaal
14. Dezember
Zirkus unserer Träume
Erleben Sie eine Benefiz-Gala zugunsten des LorePerl Hauses Pforzheim mit atemberaubenden Beiträgen verschiedener Gruppen aus Akrobatik, Turnen, Tanz und Gymnastik. Mit dabei: der Zirkus Globulini von der Freien Waldorfschule Pforzheim. Eintrittskarten erhalten Sie über den Veranstalter: www.loreperlspforzheim.de
→ Mehr anzeigen
15:00 Uhr
Festsaal
17. Dezember
Offene Schulführung
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder und zeigen Ihnen unsere Klassenräume, die Fachräume für Kunst und Werken, für Biologie, Chemie, EDV, den Festsaal, die Sporthallen, Hort und Kernzeiträume, Mensa. Auf unserer Tour gehen wir auf alle Ihre Fragen ein.
→ Mehr anzeigen
17:00 Uhr
Treffpunkt Schulhof, vor Unterstufengebäude
17. Dezember
MV Förderverein
18:30– 19:00 Uhr
Eu3
17. Dezember
MV Schulverein
19:00– 22:00 Uhr
Eu3
18. Dezember
Das Christgeburtspiel
Es spielen Schüler und Schülerinnen der Waldorfschule Pforzheim. Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren. Eintritt frei / Spenden willkommen. Das oberuferer Christgeburtsspiel ist bei uns an der Waldorfschule Pforzheim langjährige Tradition und wurde in den vergangenen Jahren immer von dem Lehrerkollegium gespielt und aufgeführt. Letztes Jahr entschieden sich jedoch die Schüler und Schülerinnen der Oberstufe, das Stück nach einem Jahr Pause, alleine zu spielen und aufzuführen. Nachdem die Schüler:innen das Stück im letzten Jahr nur für die Schüler und Schülerinnen ab der ersten Klassen aufführten, gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal auch eine öffentliche Aufführung. Die Companei besteht aus Schüler:innen der Klassen 10,11,12 und 13. Diese beschäftigen sich die ganze Winterzeit mit dem Stück und spielen sich sozusagen damit in die Weihnachtszeit ein. In lustigen und intensiven Proben finden sich ganz neue Freundschaften, an die man zuvor nicht geglaubt hatte und es entsteht wie neue Gruppe, die etwas ganz besonderes zusammenhält. Während im letzten Jahr noch der Regisseur aus dem Christgeburtsspiel im Waldorf Kindergarten in Langensteinbach die Regie geführt hat, übernimmt das in diesem Jahr Samuel Schreiber aus der 12. Klasse, welcher selbst viel Erfahrung mit dem Stück aus Langensteinbach mitbringt. Die Companei freut sich auf ihre erste öffentliche Aufführung und freut sich auf Jede und Jeden, der kommt. Samuel Schreiber für die Companei der Schülerinnen und Schüler
→ Mehr anzeigen
17:30 Uhr
Festsaal
22. Dezember–6. Januar
Weihnachtsferien
Die Winterferien sind in diesem Jahr vom 22. Dezember 2025 bis einschließlich 5. Januar 2026. Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Januar 2026
16. Januar
Infoabend: Der Lehrplan der Freien Waldorfschule Pforzheim
Informieren Sie sich über unsere Waldorfschule und erfahren Sie in einem multimedialen Vortrag alles über die Lehrpläne der einzelnen Klassenstufen. Sie benötigen für diesen Infoabend keine Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
→ Mehr anzeigen
20:00 Uhr
Festsaal
17. Januar
Infotag zu Einschulung und Schulwechsel
Gesprächskreise zu Einschulung und Schulwechsel, Schulführungen, Aufführungen aus den Klassen, Ausstellungen und Infos.
09:00– 13:00 Uhr
21. Januar
Offene Schulführung
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder und zeigen Ihnen unsere Klassenräume, die Fachräume für Kunst und Werken, für Biologie, Chemie, EDV, den Festsaal, die Sporthallen, Hort und Kernzeiträume, Mensa. Auf unserer Tour gehen wir auf alle Ihre Fragen ein.
→ Mehr anzeigen
17:00 Uhr
Unterstufenbau
23. Januar
Hausmusik
17:00 Uhr
Eu3
26. Januar
Sozialpraktikum 11. Klassen 26.01.-13.02.2026
Das dreiwöchige Sozialpraktikum ist ein Pflichtpraktikum in der 11. Klasse.
29. Januar
"Cabaret" - Musical der 12. Klassen
Die 12. Klassen erarbeiten selbstständig ein Theaterprojekt. Freuen Sie sich auf klassische und experimentelle Stücke.
20:00– 23:30 Uhr
Festsaal
30. Januar
"Cabaret" - Musical der 12. Klassen
Die 12. Klassen erarbeiten selbstständig ein Theaterprojekt. Freuen Sie sich auf klassische und experimentelle Stücke.
20:00– 23:00 Uhr
Festsaal
31. Januar
"Cabaret" - Musical der 12. Klassen
20:00 Uhr
Festsaal
Februar 2026
7.–13. Februar
Tanzkurs der 9. Klassen
Mit Tanzlehrer Herr Labudde lernen die 9. Klassen eine Woche lang Foxtrott, Walzer, Tango, Rock'n Roll, Rumba, Disco Fox, ...
Festsaal
7. Februar
Elternsprechtag
Anmeldung und Terminvergabe über das Schulsekretariat.
08:00– 14:00 Uhr
Schule
11. Februar
Offene Schulführung
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder und zeigen Ihnen unsere Klassenräume, die Fachräume für Kunst und Werken, für Biologie, Chemie, EDV, den Festsaal, die Sporthallen, Hort und Kernzeiträume, Mensa. Auf unserer Tour gehen wir auf alle Ihre Fragen ein.
→ Mehr anzeigen
17:00 Uhr
Treffpunkt Schulhof, vor Unterstufengebäude
14. Februar
Tanzball der 9. Klassen
Was wäre der Tanzkurs ohne den großen, festlichen Tanzball.
Festsaal
16.–20. Februar
Faschingsferien
März 2026
1. März
Klassikkonzert mit Michael Ewers und MusikerInnen
Beginn 17 Uhr - besuchen Sie mit Ihren Kindern das Klassikkonzert an unserer Schule! Begrüßen Sie mit uns das nahende Frühjar mit dem Forellenquintett von Franz Schubert und anderen Werken. Wir freuen uns auf Sie!
→ Mehr anzeigen
17:00 Uhr
Festsaal
6. März
Präsentation der Halbjahresarbeiten der 9. Klassen
Individuelle 6-monatige Projektarbeiten: Ob Technik, IT, Gesellschaft, Unternehmen, Ökologie, Mode, Musik, Fotografie, Gesundheit oder Tierwelt - die Themen sind so verschieden wie die persönlichen Interessen der Schüler:innen. Vorträge und Ausstellungsstände.
→ Mehr anzeigen
08:00– 16:00 Uhr
Eu1 + Eu3
7. März
Präsentation der Halbjahresarbeien der 9. Klassen
Individuelle 6-monatige Projektarbeiten: Ob Technik, IT, Gesellschaft, Unternehmen, Ökologie, Mode, Musik, Fotografie, Gesundheit oder Tierwelt - die Themen sind so verschieden wie die persönlichen Interessen der Schüler:innen. Vorträge und Ausstellungsstände.
→ Mehr anzeigen
08:00– 16:00 Uhr
11. März
Offene Schulführung
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder und zeigen Ihnen unsere Klassenräume, die Fachräume für Kunst und Werken, für Biologie, Chemie, EDV, den Festsaal, die Sporthallen, Hort und Kernzeiträume, Mensa. Auf unserer Tour gehen wir auf alle Ihre Fragen ein.
→ Mehr anzeigen
17:00 Uhr
Treffpunkt Schulhof, vor Unterstufengebäude
16.–27. März
Berufspraktikum der 10. Klassen
Unsere Schüler:innen entscheiden selber - ob bei einem Physiotherapeuten, beim Bäcker im Ort oder einer Social Media-Agentur, in einer Zeitungsredaktion, beim Augenarzt, in einem Kindergarten, beim Floristen oder in einer Bankfiliale, ...
→ Mehr anzeigen
30. März–12. April
Osterferien
April 2026
21.–28. April
Vermessungspraktikum Klasse 10b
Grundlage für dieses Praktikum ist die Trigonometrie, die in der Mathematik der 10. Klassen auf dem Lehrplan steht. Die Schüler:innen eignen sich bei der Vermessung eines Landstückes Kenntnisse im Umgang mit den erforderlichen Messgeräten an. Mit Hilfe der dabei gewonnenen Daten stellen sie die notwendigen Berechnungen an und erstellen die maßstabsgetreue Geländekarte.
→ Mehr anzeigen
22. April
Offene Schulführung
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder und öffnen Ihnen unsere Klassenräume, die Fachräume für Kunst und Werken, für Biologie, Chemie, EDV, den Festsaal, die Sporthallen, Hort und Kernzeiträume, Mensa. Auf unserer Tour gehen wir auf alle Ihre Fragen ein.
→ Mehr anzeigen
17:00 Uhr
Treffpunkt Schulhof, vor Unterstufengebäude
Mai 2026
6. Mai
Offene Schulführung
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder und zeigen Ihnen unsere Klassenräume, die Fachräume für Kunst und Werken, für Biologie, Chemie, EDV, den Festsaal, die Sporthallen, Hort und Kernzeiträume, Mensa. Auf unserer Tour gehen wir auf alle Ihre Fragen ein.
17:00 Uhr
Treffpunkt Schulhof, vor Unterstufengebäude
8. Mai
Theaterprojekt der 8. Klassen
Dieses Jahr werden beide 8. Klassen gemeinsam ein Theaterstück auf die Bühne bringen. Wir freuen uns darauf!
19:00– 22:30 Uhr
Festsaal
9. Mai
Theaterprojekt der 8. Klassen
Dieses Jahr werden beide 8. Klassen gemeinsam ein Theaterstück auf die Bühne bringen. Wir freuen uns darauf!
17:00– 23:00 Uhr
Festsaal
15. Mai
Schulfrei (Brückentag)
21. Mai
Künstlerischer Abschluss der 12. Klassen
Staunen Sie an diesem Abend über die Persönlichkeiten auf der Bühne! In Rezitation und Gesang auf Deutsch, Englisch und Französisch, in ihren Darstellungen aus der Eurythmie und in ihren Abschlussarbeiten aus dem Kunstunterricht.
→ Mehr anzeigen
19:00– 23:30 Uhr
Festsaal
25. Mai–7. Juni
Pfingstferien
Juni 2026
10. Juni
Offene Schulführung
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder und zeigen Ihnen unsere Klassenräume, die Fachräume für Kunst und Werken, für Biologie, Chemie, EDV, den Festsaal, die Sporthallen, Hort und Kernzeiträume, Mensa. Auf unserer Tour gehen wir auf alle Ihre Fragen ein.
→ Mehr anzeigen
17:00 Uhr
Treffpunkt Schulhof, vor Unterstufengebäude
15. Juni
Zirkuswoche "Zirkus Globulini" 15.06.-20.06.2026
Es ist wieder soweit!! Erleben Sie die großartigen Auftritte von "Zirkus Globulini". Unseren Schulzirkus gibt es seit mehr als 35 Jahren und teilnehmen können können Schüler:innen der 6.-8. Klassen. Ab der 9. Klasse können sie als Betreuer:innen eine eigene Gruppe übernehmen, für die sie Vorbild und inhaltlich verantwortlich sind. Alle gemeinsam gestalten am Ende des Schuljahres die großartigen Zirkusaufführungen von "Zirkus Globulini".
→ Mehr anzeigen
18. Juni
Präsentation der Biografiearbeiten 8. Klassen
Eu3
19. Juni
Präsentation der Biografiearbeiten 8. Klassen
Eu3
25. Juni
Präsentation der Biografiearbeiten 8. Klassen
Eu3
26. Juni
Präsentation der Jahresarbeiten der 11. Klassen
Individuelle 12-monatige Projektarbeiten: Ob Technik, IT, Gesellschaft, Unternehmen, Ökologie, Mode, Musik, Fotografie, Gesundheit oder Tierwelt - die Themen sind so verschieden wie die persönlichen Interessen der Schüler:innen. Vorträge und Ausstellungsstände.
→ Mehr anzeigen
08:00– 18:00 Uhr
Festsaal
26. Juni
Präsentation der Biografiearbeiten 8. Klassen
Eu3
27. Juni
Präsentation der Jahresarbeiten der 11. Klassen
Individuelle 12-monatige Projektarbeiten: Ob Technik, IT, Gesellschaft, Unternehmen, Ökologie, Mode, Musik, Fotografie, Gesundheit oder Tierwelt - die Themen sind so verschieden wie die persönlichen Interessen der Schüler:innen. Vorträge und Ausstellungsstände.
→ Mehr anzeigen
08:00– 18:00 Uhr
Festsaal
29. Juni
Landwirtschaftspraktikum der 9. Klassen 29.06.-24.07.2026
Ein Pflichtprakikum: Vier Wochen auf einem landwirtschaftlichen Hof mitarbeiten und über die ökologische Zusammenhänge lernen, die für unsere Umwelt und uns immer wichtiger werden.
Juli 2026
4. Juli
Open Air Kino mit KOKI vor Ort
Freuen Sie sich auf prämierte Filme an unserem Kinoabend im Juli. Mit Buffet und Musik, Filmbeginn ab 21.00 Uhr. Infos zum Film finden Sie ab Mai.
19:30– 23:30 Uhr
Schulhof oder Festsaal bei Regen
8. Juli
Offene Schulführung
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder und zeigen Ihnen unsere Klassenräume, die Fachräume für Kunst und Werken, für Biologie, Chemie, EDV, den Festsaal, die Sporthallen, Hort und Kernzeiträume, Mensa. Auf unserer Tour gehen wir auf alle Ihre Fragen ein.
→ Mehr anzeigen
17:00 Uhr
Treffpunkt Schulhof vor Unterstufengebäude
10. Juli
Absolvent:innenfeier Abitur und FHR
19:00– 23:30 Uhr
Festsaal
30. Juli–11. September
Sommerferien 2026
Oktober 2026
23.–30. Oktober
Herbstferien 2026
November 2026
13. November
Martinsmarkt 2026
18:00– 22:00 Uhr
14. November
Martinsmarkt 2026
12:00– 17:30 Uhr
Dezember 2026
23. Dezember–8. Januar
Weihnachtsferien 2026
Februar 2027
8.–12. Februar
Faschingsferien 2027
März 2027
22. März–2. April
Osterferien 2027
Mai 2027
7. Mai
Schulfrei - Brückentag Mai 2027
18.–27. Mai
Pfingstferien 2027
Juni 2027
7.–12. Juni
Zirkus Globulini - Zirkuswoche 2027
Zirkuszelt im Enzauenpark, Vicenzaplatz
25. Juni
Schulfrei Brückentag Juni 2027
Juli 2027
29. Juli–10. September
Sommerferien 2027